Neben der Bearbeitung eines Gipsbauchabdruckes mittels Oberflächenglättung gibt es noch die Möglichkeit eines Positivabgusses. Hier möchte ich euch einen kleinen Einblick geben, was den Unterschied macht.
Die Grundlage für einen im Gussverfahren hergestellten Babybauchabdruck ist ein Abdruck aus Gipsbinden.
Wie die äußere Oberfläche aussieht spielt dabei keine Rolle.
"Die inneren Werte zählen".
Heisst die Innenseite des Babybauchabdruckes muss weitestgehend Blasen- und faltenfrei sein. Ebenso sollten im inneren der Gipsabformung die Details wie Brustwarzen und Bauchnabel gut zu sehen sein.
Nach dem Trocknen wird der Babybauchabdruck an den Rändern geschliffen, und kann dann wie auch ein Gipsabdruck mit Oberflächenglättung weiter gestaltet werden.
Dazu gehört das Lackieren in Wunschfarben, eine individuelle Bemalung und Verzierung, um dem Babybauchabdruck eine ganz persönliche Note zu geben.
Die Preise eines Babybauchabgusses variieren je nach Aufwand. Ein Babybauchabdruck mit Arm und/oder Händen ist zeitintensiver bei der Herstellung sowie bei der weiteren Bearbeitung. Am besten besprechen wir die Einzelheiten persönlich, kontaktieren sie mich hierzu per Email oder Telefon.
Hier finden sie die Preisliste.
Zurück zur Startseite.